
zur Projektübersicht
Zentrales Versorgungskonzept für ein Entwicklungsgebiet (Brandenburg)
Projektdaten und -ziele
Erzielung eines konkurrenzfähigen und sozialverträglichen Wärmepreises für ein Entwicklungsgebiet mit ca. 4000 Wohnungen:
- Berücksichtigung hoher ökologischer Vorgaben seitens der Stadt und des Entwicklungsträgers (CO2-Neutralität, Primärenergiefaktor PEF = 0,0)
- Hohe Versorgungssicherheit durch Einsatz verschiedener erneuerbarer Erzeugungsanlagen
Leistungsumfang LEESO
- Projektsteuerung in der Konzeptphase
- Neuentwicklung verschiedener Varianten und technisch-wirtschaftlich-ökologischer Vergleich (u.a. mit Ausgangskonzepten)
- Unterstützung des Auftraggebers (EVU) bei der Kommunikation mit allen Akteuren (Stadt, Entwicklungsträger, Wohnungsgesellschaft, Immobiliengesellschaft)
- Erarbeitung eines szenarienfähigen Business-Plans mit allen technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten
- Erarbeitung eines Projektplans zur Umsetzung
Ergebnis
Empfehlung eines technischen Konzeptes auf Basis von KWK, Geothermie und Solarthermie (Deckungsanteil ca. 80%) sowie Deckung der Spitzenlast mit Erdgaskesseln:
- Erzielung eines Wärmepreises der Vorzugsvariante von ca. 40% unterhalb des Preises des Ausgangskonzeptes
- Aufzeigen technischer Innovationen im Einklang mit Wirtschaftlichkeit und Ökologie (Primärenergiefaktor PEF = 0,0)
Jedes Projekt hat seine spezifischen Anforderungen – was können wir für Sie tun?
Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gern.
Telefon 0341 991 992 99
E-Mail kundenservice@leeso.de
Montag bis Freitag 8 - 16 Uhr
Referenzen