
zur Projektübersicht
Neuausrichtung der Wärmeversorgung eines Stadtquartiers in Baden-Württemberg
Projektdaten und -ziele
Aufbau einer langfristig günstigen und CO2-armen Energieversorgung für ein Quartier bestehend aus Berufsschule, Realschule und ca. 50 privaten Gebäuden (Bestand und Neubau) inkl. Neukonzipierung und Anstoßen der Umsetzung der energetischen Versorgung des Quartiers.
Leistungsumfang LEESO
- Erstellung eines Grobkonzeptes zur energetischen Versorgung des Quartiers unter Einbeziehung aller beteiligten Akteure
- Betrachtung verschiedener Varianten der Wärmeversorgung und Festlegung einer Vorzugsvariante mit den beteiligten Akteuren
- Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit: Durchführung von Workshops und Veröffentlichung von Artikeln sowie Akquise von Fördermitteln in Zusammenarbeit mit der örtlichen Energieagentur
- Anstoßen der Umsetzung der Nahwärmelösung
Ergebnis
Empfehlung eines Konzeptes zur langfristig günstigen und ökologischen Wärmeversorgung mit Erhöhung des Anteils der erneuerbaren Energien auf über 90% (auf Basis von Holzhackschnitzelkessel und Solarthermieanlagen).
- Reduzierung der CO2-Emissionen um ca. 1.800 t pro Jahr
- Erfüllung der Vorgaben aus EWärmeG und EEWärmeG
- Geringe Investitionskosten für die Kommune, da das Projekt zu ca. 80% aus Fördermitteln finanziert wurde
Jedes Projekt hat seine spezifischen Anforderungen – was können wir für Sie tun?
Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gern.
Telefon 0341 991 992 99
E-Mail kundenservice@leeso.de
Montag bis Freitag 8 - 16 Uhr
Referenzen